top of page
Suche
  • Autorenbild Sarah Schmalholz

Finde Deinen Job mit Deiner Vision!

... oder geht`s auch `ne Nummer kleiner?


Vision klingt für mich sehr groß und ja, das ist sie auch. Denn es geht um das, was wir in unserem Leben verwirklichen wollen, um unsere Sehnsüchte und stärksten Wünsche. Und was kann es Wichtigeres geben?


Das heißt jedoch nicht, dass eine Vision aus außergewöhnlichen und großen Projekten bestehen muss. Eine Vision zu haben bedeutet, sich darüber bewusst zu sein in welche Richtung man im Leben gehen möchte und seinen Weg immer wieder einmal auf den Prüfstand zu stellen und ihn damit sehr bewusst zu gehen. Denn wir entwickeln uns weiter, entdecken vielleicht neue Ziele oder lassen alte hinter uns. Die Vision ist also wie dein Leben, veränderlich.


Mach`s zu DEINEM Weg


Unsere Vision ist das Sichtbarmachen einer Lebensrichtung sowie der dazugehörigen Gedanken und Gefühle. Wo will ich in ein, zwei oder fünf Jahren stehen, wo will ich weitergekommen sein und was bedeutet "weiter"? Was will ich hinter mir gelassen haben und was möchte ich auf jeden Fall angegangen sein?


Wenn dir deine Vision klar ist, dann nimm dir Zeit dafür, dir in Gedanken so richtig auszumalen wie es sich anfühlen wird, wenn deine Vision wahr ist. Welche Bilder tauchen vor deinem inneren Auge auf? Welche Gefühle erlebst du? Mit welchem Blick gehst du durch das Leben?


Deine Vision wird sowohl konkrete Ziele haben, als auch weiter gefasste. So kann ein Teil einer Vision zum Beispiel sein: "Ich werde in zwei Jahren gerne meine Arbeit machen, ich empfinde sie als guten Teil meines Lebens, als etwas, in das ich meine Energie sinnvoll investiere. Im kommenden Frühling werde ich endlich nach Peru reisen! Ich werde dort den Blaufußtölpel sehen (der lebt nur dort ;), ich werde durch den Dschungel wandern etc..


Schreib Deine Vision auf! Und zwar in der aktiven Form - du wirst, nicht, du möchtest. Damit nimmst du dich selbst ein Stück weit in die Pflicht, jedenfalls wenn die Vision etwas ist, an dem du weiterarbeitest und das du als eine Art Wegbegleiter empfindest.


Er-LEBE dir deine Vision


Dazu musst Du dir überlegen, welche Schritte du gehen musstest, um bei dieser, deiner Vision anzukommen. Diese Technik ist angelehnt an das "reverse engineering", mit dem man von einem fertigen Produkt ausgehend dessen Herstellungsprozess und die dafür notwendigen Grundlagen für dessen Entwicklung rekonstruiert.


Welche Schritte wirst du gehen, damit du dir deine Vision erLEBST. Zum Beispiel: "Ich werde pro Monat mindestens drei Bewerbungen schreiben, Initiativbewerbungen und Bewerbungen auf konkrete Stellenanzeigen. Ich werde meinen Chef am Montag um einen Gesprächstermin bitten und darin ansprechen, dass ich meine Stundenzahl reduzieren möchte. Ich werde vorher eine konkrete Rechnung aufmachen, wo ich finanziell etwas einsparen kann. Ich mache mir ein Peru-Board oder eine Mappe. Ein Mal in der Woche recherchiere ich zu meiner Reise und drucke etwas aus, was an die Wand, auf ein Blatt Papier oder in meine Peru-Mappe kommt - wichtige Infos, Dinge, die ich sehen möchte."


Wenn Du dran bleibst an deiner Vision, dann wirst du Veränderungen in deinem Leben erfahren! Du nimmst nämlich dein Leben in die Hand. Das ist erst einmal ein wirklich gutes Gefühl! Sicher gibt es auch verunsichernde und schwere Momente. Aber hey - worum geht`s, um Dein Leben, oder um einen Bausparvertrag. Du kannst nicht alles durchplanen und bis in die letzte Fußnote absichern, das ist im Leben per se nicht möglich.


Oft gehen Veränderungen andere Wege, als du ursprünglich geplant hattest. Vielleicht ergibt das Gespräch mit deinem Chef, dass er deine Unzufriedenheit spürt und ihr plötzlich darüber sprecht, welche Optionen es für dich im Unternehmen noch gibt. Oder er lehnt deine Stundenreduzierung ab und du wirst dich noch viel stärker auf die Bewerbungen konzentrieren und dich vielleicht sogar mit einem Berufswechsel auseinandersetzen.


Was auch immer passiert, es passiert auf jeden Fall etwas und zwar mit einem konkreten Bezug zu deinen Werten und dem, was dir wichtig ist, denn darauf basiert deine Vision.


Wenn du eine Vision hast, in der du deine inneren Sehnsüchte und Wünsche abbildest, dann ist jeder Schritt auf dem Weg dorthin ein mit Sinn erfüllter Schritt, der dich weiter auf DEINEM Weg führt.

Wenn du hingegen umherirrst, ohne dir darüber bewusst zu sein, was wirklich zählt für dich im Leben, dann fehlt dir die Richtung, die deine Schritte in die für dich "richtige" Bahn lenken.


Sinnvoll ist es, wenn du die Vision nicht nur vor deinem inneren Auge siehst, sondern sie auch nach außen hin sichtbar machst. Ich habe mir einfach eine große Leinwand gekauft. Darauf klebe, schreibe und hefte ich alles, was mit meiner Vision zu tun hat. Dieses Vision-Board steht in meinem Schlafzimmer, wo ich es immer sehe, wenn ich aufwache. Trotzdem musste ich mich erst daran gewöhnen, es auch immer wieder anzusehen, mich mit meinen Zielen zu verbinden - und es wachsen und sich verändern zu lassen. Wenn du ein intimeres Board machen möchtest, dann klebe einfach Dinge auf ein großes Blatt, dass du falten und wegräumen kannst. Fotografier es dir ab und schau immer wieder darauf! Mittlerweile gibt es sogar Apps, mit denen du dein eigenes mind movie erstellen kannst. Schau einfach, was sich für dich gut anfühlt.


Finde deine Vision und verbinde dich mit ihr, dann bist du schon dabei, sie dir zu "er"-LEBEN.


Alles Liebe sendet Sarah



 
"I had an old typewriter, and a big idea"

Eine humorvolle und dramatische Rede von Harry Potter-Autorin J. K. Rowling über die Kraft der Imagination, über den Sinn von Scheitern und ihren Willen dort anzukommen, wohin ihre Sehnsucht sie trieb.

Deine Vision ist die Wurzel für deinen Lebensweg.

49 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page