top of page
Suche
  • Autorenbild Sarah Schmalholz

Warum Du jetzt aufhören solltest, über Deinen Jobwechsel zu grübeln


Bist Du unglücklich im Job und grübelst ständig darüber nach, was Du tun sollst?


Kündigen?


Eine neue Stelle suchen?


Durchhalten?


Wägst Du ab zwischen Sicherheit und Aufbruch?


Verlierst Du Dich in Endlosschleifen darüber, was DANN alles passieren kann?



ICH WOLLTE EINFACH NUR WEG


Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie ich mich in dieser Situation gefühlt habe. Ich hatte gerade eine Vertragsverlängerung bekommen, ich hatte eine gute Position mit Aussicht auf Festanstellung und den weiteren Aufstieg auf der Karriereleiter.


Und dennoch, ich war sehr unglücklich, weil das Arbeitsumfeld und die Aufgaben einfach nicht mehr dem entsprachen, was ich tun wollte.


Ich kündigte damals ohne neuen Job, denn ich war mir sicher, dass ich wieder eine gute neue Anstellung finden würde.


Erst nach der Kündigung kam ich richtig zur Ruhe, überlegte mir, wie es weitergehen sollte, was ich überhaupt tun möchte. Ich erinnere mich gut daran, dass ich zwischendurch verzweifelt war, weil ich einfach nicht wusste, welchen nächsten Schritt ich gehen möchte.



RUHE BRINGT KLARHEIT


Heute würde ich noch in meinem Job versuchen, mir diesen Ruhepol zu schaffen und aus dieser ruhigen Haltung heraus zu handeln. Denn als ich diese Ruhe fand, sah ich meinen Weg und hatte rasch wieder einen Job, der viel besser zu meinem Leben damals passte.


Dir ist vielleicht auch schon klar, dass die Grübelei gerade nicht zu einem Ergebnis führt, aber Du weißt einfach nicht wie weiter.


Dann dreh den Spieß um: Was Du willst, weißt Du (noch) nicht. Aber Du weißt, was Du nicht willst! Du willst Dich nicht mehr weiter in Deinem Gedankenkarussell im Kreis drehen. Erlaube Dir jetzt eine Ruhepause, und das mit allem Wohlwollen und Verständnis für Dich selbst.


In einem See, in dem das Wasser aufgewühlt ist, kann sich nichts spiegeln. Und so ist es auch mit Deinem Geist. Ist er aufgewühlt, kann sich darin auch keine Klarheit zeigen.

Und außerdem hast Du es auch einfach mal verdient, Dir bei all dem Stress, den Dir die Situation gerade macht, ein wenig Ruhe zu gönnen!



FINDE EINE HILFREICHE HALTUNG


Wichtig ist es in dieser Situation, eine hilfreiche Haltung für Dich zu finden, aus der heraus Du mit all dem umgehst, vielleicht ja so:


„Meine Situation ist gerade ungeklärt. Das bedeutet nicht, dass ich nicht auf dem Weg hin zu einer Lösung bin. Aber zurzeit erlaube ich mir, keine Entscheidung zu fällen, ich erlaube mir, in dieser unzufriedenen Situation zu sein, ohne jetzt eine Lösung zu haben.“


Finde gerne Deine eigenen Sätze und schreibe sie auf.


Finde Rituale, in der Du zur Ruhe kommst. Ob das ein Bad ist, eine Tasse Tee, ein Buch oder die Meditation.


Finde ab heute einmal täglich innerlich in deine Haltung. Besonders dann, wenn du merkst, dass das Gedankenkarussell wieder beginnt.



VERTRAUE


Vertrau darauf, dass Du mit Deinem Verstand gerade nicht nach einer Lösung wühlen musst. Vertrau darauf, dass die Lösung sich mehr und mehr abbilden wird, wenn Du dafür die richtige Basis geschaffen hast.


Welche Gedanken kreisen bei Dir so herum, die Du gerade loslassen möchtest, um Dir Ruhe zu gönnen? Ich freue mich von Dir zu lesen!


Alles Liebe. Sarah

98 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page